Seit 2004 begeistert Alexandra Brehm mit ihren ausdrucksstarken Gemälden ein breites Publikum. Ihre Werke sind nicht nur auf Ausstellungen zu sehen, sondern finden auch international Anerkennung: So zierte eines ihrer Bilder bereits die Titelseite der renommierten amerikanischen Frauenzeitschrift Sasee.
Auch in Deutschland ist ihre Kunst präsent. Das Top Magazin Ulm/Neu-Ulm widmete ihr einen Beitrag, begleitet von einer Ausstellung im Rahmen der exklusiven Top Lounge in der Schlosshofgalerie. Ein kraftvolles Börsenstier-Gemälde entstand eigens für die Bulle8 Börsen-Galerie in Rosenheim.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Künstlerin zudem in der Welt des Sports: Für die ISPO München wurden 20 Skifahrer-Gemälde von Fritz Dopfer präsentiert. Ein emotionales Highlight war das Fotoshooting mit Felix Neureuther, der neben einem lebensgroßen Porträt seiner selbst posierte – ein Werk, das die Energie des Spitzensports in eindrucksvoller Weise einfängt.
Ihre Malerei verleiht auch besonderen Orten eine unverwechselbare Atmosphäre: Ein monumentales Salzburg-Gemälde schmückt das Foyer des Oekotel Salzburg, das Café Evelins in Berlin ist mit zahlreichen ihrer Arbeiten ausgestattet, und das traditionsreiche Grand Hotel Europe in Bad Gastein setzt auf ihre Kunst, um Eleganz und Wärme in seine Räume zu bringen. Auch die Kunstgalerie Victoria in Innsbruck zeigte mehrere ihrer Innsbruck-Motive.
Darüber hinaus bereichern ihre Werke Tanzstudios, Rehazentren, Arztpraxen, Kanzleien, Weinetiketten sowie viele Büros. Zahlreiche Golfgemälde wurden bei Turnieren als begehrte Preise vergeben.
Ein fester Bestandteil ihres künstlerischen Wirkens war viele Jahre die jährliche Ausstellung in der Schlosshofgalerie Schwendi (bis 2024), die zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Doch dies sind nur einige Stationen einer beeindruckenden Reise. Viele Projekte, Kooperationen und Ausstellungen lassen sich kaum alle aufzählen – und dennoch bleibt spürbar, dass Burgstallers Kunst weit über Leinwand und Galerie hinaus wirkt. Sie verbindet Menschen, Räume und Emotionen – und hinterlässt bleibende Eindrücke.