Fotgrafische Darstellungen

Bei den Darstellungen handelt es sich um Fotos der Acrylbilder mit einer Digitalkamera. Geringe Farbabweichungen zu den Originalen sind deshalb technisch bedingt möglich. Das Werk wurde bei optimalen Lichtverhältnissen fotografiert und man ist stets bemüht, die Wandbilder so originalgetreu wie möglich wiederzugeben. Oft ist die Leuchtkraft der Farben im Originalen intensiver, als sie auf dem Bildschirm dargestellt werden kann.

Acrylfarben nur mit ACMI Label

Bei allen Farben wird auf das ACMI Label geachtet. Die Farben wurden auf ihre Toxidität getestet und richten sich nach den strengen USA Normen für Farben und Lacke - für Ihre und auch meine Gesundheit. Ich verwende nur hochwertige Farben mit einer sehr guten Lichtechtheit und guten Pigmentierung. Die Schlussfirnis und sämtliche Malmittel tragen ebenfalls das ACMI Label.

Keine Toxischen Farben und Materialien für die Kunstwerke 

Die gesamte Oberfläche wurde mit einer Schlussfirnis behandelt, um das Bild zu schützen und die Farbintensivität zu verstärken. 

Rückseite der Keilrahmen

Die Gemälde sind (wie hier auf dem Beispielbild) auf einem Holzkeilrahmen aufgespannt und werden durch ein spezielles Spannsystem von Schnüren vor Verzug geschützt. Die farblich angepassten Seitenflächen sind klammerfrei und bemalt (Rückseitig geklammert).

Die Schnurverspannung dient auch als Aufhängevorrichtung.

Sämtliche Werkdaten sind auf der Rückseite notiert. Dies ersetzt das Zertifikat in Papierform und kann nie verloren gehen.

Keilrahmenrückseite

Formstabile Keilrahmen

Die Keilrahmen sind aus formstabilen Holz und mit hochwertigem Baumwoll-Leinen bespannt. Jeder Keilrahmen ist nur auf der Rückseite geklammert, die Seitenränder sind bemalt. Ein weiterer Rahmen ist somit eigentlich nicht nötig. Eine Aufhängevorrichtung ist anhand von gespannten Schnüren an den Kunst Unikaten bereits angebracht.

Kunst Atelier Burgstallers-Art

Lagerung der Bilder

Acrylbilder und Holzkeilrahmen sollten weder ganz, noch in Teilen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden oder über Heizkörper hängen. Sie sollten nicht einer das Niveau normaler Wohnräume übersteigenden Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Acrylbilder sind demnach für den Außenraum, Kellerräume und Bäder nicht geeignet. Für Bilder in der Küche, Wohnzimmer oder Unternehmensräume sind sie eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Interroir.

Die Keilrahmen sind zwar formstabil, aber sie sind nach wie vor aus Holz. Deshalb werden sie zusätzlich zum Schutz vor Verzug mit einer speziellen Spanntechnik mit Schnüren bespannt - siehe Foto.

Für jedes Gemälde von Alexandra Brehm gilt:

Jedes Bild ist ein handgemaltes Original Gemälde aus meiner Künstlerhand - signiert und mit Jahreszahl versehen. Kein Druck, keine Reproduktion, keine Massenware. Strich für Strich im Atelier Burgstallers-Art von Hand gemalt.

Als Signatur wird nach wie vor der Mädchenname BURGSTALLER verwendet.

Der Status Unikat ist auch in der Auftragsmalerei gültig - auch wenn ein Motiv mehrfach verwendet wird, bekommt jedes Leinwandbild seine eigenen Handschrift. 

  Unikate von Alexandra Brehm

Nur Original Gemälde und Unikate

Nur Original Gemälde und Unikate

Aktuelle Werke im Online-Shop

Wunsch Bilder malen lassen

Über 1500 verkaufte Bilder